Am 06.10.2003 fand die alljährliche Herbstabschlussübung statt.
Auf einem Bauernhof war angenommen worden das vier Kinder auf einem Strohlager mit Feuer gespielt haben, dann geriet das Strohlager in Brand. Die Kinder wurden schnell geborgen, das Feuer schnell gelöscht.
Die Feuerwehr war mit ELW,HLF,LF16 und LF16-TS und mit 34 Mann ausgerückt.
Unterstützt durch das Deutsche Rote Kreuz.
Evtl. werde ich die Tage auch noch ein Video einstellen,muss dieses erst bearbeiten.
Hier einige Fahrzeuge, die gerade angekommen sind...
Der HLF im Einsatz, der Atemschutztrupp macht sich bereit um im das brennende Strohballenlager zu gehen...
Gerade ist der Trupp des LF 16 TS dabei, eine Tragkraftspritze TS 8/8 aufzubauen.
Mit 3 A-Saugschläuchen und abgehend 3 B-Längen....
Hier mal ein Bild von mir....
Hinten der LF 16-TS und vorne der LF 16
Hier unser HLF 20/16 von der Seite
Hier wird mit drei C Strahlrohren ein Dieseltank gekühlt
Stand 07.09.2007